Lead Economist Transformation (m/w/d)
Unser Auftraggeber ist ein global agierendes Industrieunternehmen mit mehr als 80.000 Mitarbeitenden weltweit. Das Unternehmen bietet mit seinem internationalen Umfeld neben anspruchsvollen und zukunftsorientierten Aufgaben auch sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Standorten in über 30 Ländern ist unser Kunde eines der umsatzstärksten Unternehmen in seinem Segment. Im Rahmen des anhaltenden Wachstums des Konzerns und der anstehenden globalen Transition zu einem Netto-Null Emissionsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Nordrhein-Westfalen eine/n Lead Economist Transformation (m/w/d).
Hauptaufgaben:
- Als Lead Economist Transformation sind Sie für die Wirtschaftlichkeit des Transformationsprogramms, welches sowohl die bestehenden Raffinerie- als auch die Chemiebereiche, sowie immer mehr neue, nachhaltige Produkte umfasst, verantwortlich
- Optimierung der Marge als Teil der gesamten Lieferkette, einschließlich Integration der Bereiche Trading & Supply, Wasserstoff, neue alternative Einsatzstoffe und spezifischen Transformationsprojekten
- Durchführung von wirtschaftlichen Bewertungen, Erarbeitung von wirtschaftlichen Verbesserungen der Kohlenwasserstoffmarge
- Allgemeine Projektbewertungen mit entsprechenden Entscheidungsvorlagen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Investitionsausgaben (CAPEX)
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich (Master)
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse des Raffinerie- oder Chemiebetriebs und der wichtigsten Ansatzpunkte für eine Optimierung
- Kenntnisse der wirtschaftlichen Optimierung von Raffinerien und Erfahrung mit linearen Planungsmodellen sind von Vorteil
- Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Stärken, kombiniert mit ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details sind unerlässlich, um mehrere Arbeitsschnittstellen auf verschiedenen Ebenen in der Organisation zu verwalten
- Hohes Maß an kaufmännischem Scharfsinn und Begeisterung für die Ermittlung und Umsetzung von Geschäftsmöglichkeiten
- Stressresistenz und Fähigkeit, mehrere Themen gleichzeitig zu bearbeiten, hohe Termintreue
- Neugierde, Flexibilität und Interesse, ständig Neues zu lernen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Position setzt eine gewisse Bereitschaft zur Reisetätigkeit zu anderen, europäischen Standorten voraus. Eine regelmäßige Anwesenheit am Standort in Nordrhein-Westfalen ist erwünscht und kann nach Projektfortschritt auch angepasst werden.
Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Monika Sporczyk (+49 211 882 393-26) oder Herr Arne tom Wörden (+49 211 882 393-27) jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form von Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (AtW 2022027), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an monika.sporczyk(at)pmci.de. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich.
Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.
PMCI Executive Consulting GmbH