Process Safety Technologist (m/w/d)
Unser Auftraggeber ist ein global agierendes Industrieunternehmen mit mehr als 80.000 Mitarbeitenden weltweit. Das Unternehmen bietet mit seinem internationalen Umfeld neben anspruchsvollen und zukunftsorientierten Aufgaben auch sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Standorten in über 30 Ländern ist unser Kunde eines der umsatzstärksten Unternehmen in seinem Segment. Im Rahmen des anhaltenden Wachstums des Konzerns und der anstehenden globalen Transition zu einem Netto-Null Emissionsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Nordrhein-Westfalen eine/n Process Safety Technologist (m/w/d)
Hauptaufgaben:
- Die Aufgabe des Ingenieurs für Anlagen- und Prozesssicherheit (m/w/d) ist die Verbesserung der Anlagensicherheit des Standortes durch die Vorbereitung, Moderation und Zusammenstellung von Gefahranalysen, um sicherheitstechnischen Verbesserungsbedarf aufzuzeigen
- Moderation der Aktualisierung von Gefahrenanalysen der bereits bestehenden Anlagen (alle 5 Jahre)
- Unterstützung der Gefahrenanalysen für Neubau- und Umbau-Projekte
- Moderation der Gefahrenanalyse für kleinere Anlagenänderungen
- Verbesserung der Arbeitsweise und der angewendeten Methoden, um effizienter zu werden
- Aktive Teilnahme an internen und externen Netzwerktreffen, die dem Austausch von Wissen und Erfahrungen dienen
- Ansprechpartner/in für Anlagen- und Prozesssicherheit im Bereich Technologie
- Unterstützung von Audits, Benchmarking Studien und anderen firmenweiten Initiativen
Anforderungen:
- Master oder Diplom in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie oder Physik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen oder petrochemischen Industrie
- Gutes Verständnis der physikalischen und chemischen Grundlagen der Verfahrenstechnik
- Gutes Verständnis der Anlagentechnik und auch der Interaktion zwischen den Anlagen im Verbundstandort
- Wissen über die Auslegung von Apparaten, Maschinen und sicherheitstechnischen Einrichtungen
- Erfahrung im Bereich Gefahrenanalyse (z. B. HAZOP) ist wünschenswert
- Erfahrung in der Projektentwicklung und Projektabwicklung ist wünschenswert
- Fähigkeit, Teamsitzungen effektiv zu moderieren
- Analytische Fähigkeiten, hohe Problemlösekompetenz, systematische Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Marta Piotrowicz (+49 211 882 393-25) oder Herr Arne tom Wörden (+49 211 882 393-27) jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form von Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (AtW 2022030), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an marta.piotrowicz(at)pmci.de. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich.
Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.
PMCI Executive Consulting GmbH